Onkologie

Vielseitige Behandlungsmethoden – effektiv Krebs bekämpfen

Welche Behandlungsmethode zu Ihnen passt, bestimmen wir anhand der Diagnose und des Befunds der Untersuchung. Die Behandlung hängt sowohl vom betroffenen Organ als auch von der Ausbreitung der Tumorzellen ab. Manche Therapien und Behandlungen werden nacheinander angewandt, wodurch die Ausbreitung der erkrankten Zellen verhindert wird.

Wir behandeln und betreuen Sie während des gesamten Prozesses. Unser Ziel ist es, Ihre Krankheit zu bekämpfen und Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

 

Zu den Behandlungsmethoden zählen:

  • Chemotherapie, auch mittels tragbarer Pumpensysteme, Langzeittherapie und tagesklinischer Betreuung

  • Tumorspezifische Hormontherapie

  • Behandlung mit Zytokinen, zum Beispiel Interferone, Wachstumsfaktoren oder Interleukine

  • Möglichkeit der Behandlung im Rahmen von klinischen Studien

  • Behandlung mit individualisierter Tumortherapie nach vorheriger molekularer Tumordiagnostik (zielgerichtete molekulare Substanzen)

  • Antikörperbehandlung

  • Immuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren-Testung über FOUNDATION One möglich

  • Betreuung von Patienten mit Portsystem/Picc-Line

  • Punktionen von Körperhöhlen wie Pleurapunktionen und Aszitespunktionen

  • Mikroskopische Beurteilung von Aszites- (Bauchwasser) und Pleurapunktaten

  • Einleitung einer parenteralen (künstliche) Ernährung

  • Tumorschmerztherapie

  • Palliativmedizin

  • Unterstützung des Hausarztes bei der häuslichen Betreuung des Patienten

  • Teilnahme an Tumorkonferenzen und dadurch enge Zusammenarbeit mit den Kliniken der Stadt Magdeburg/Burg/Haldensleben sowie Praxen Tumorzentrum der Universitätsklinik Magdeburg, Praxis für Strahlentherapie Magdeburg, Brustzentrum Klinikum St. Marienstift, Darmzentrum des Städtischen Klinikums, Tumorkonferenz Helios Klinik Burg, Pfeifferschen Stiftungen, St. Marienstift, AMEOS Krankenhaus Haldensleben)

  • interdisziplinäre Vernetzung-zeitnahe Diagnostik mit CT/MRT sowie auch Endoskopie ist im Altstadt Quartier Medizin möglich

Betreuung vor, während und nach der Behandlung

Wir bieten Ihnen verschiedenste Möglichkeiten zur Behandlung und Vorbeugung von Schmerzen und Beschwerden während der Therapie. Wir betreuen Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung.

Standort Magdeburg

(Dekra zertifiziert ISO 9001:2015)

Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Onkologie
Altstadt Quartier Medizin
Otto-von-Guericke-Straße 110
39104 Magdeburg

Telefon: 0391 5096890
Telefax: 0391 50968926
E-Mail: info@onkologie-magdeburg.de

Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 13:00 Uhr

Standort Burg

Zweigstelle Helios Klinik Jerichower Land in Burg
August-Bebel-Straße 55A
39288 Burg

Telefon: 03921 482461
Telefax: 03921 482473

Sprechzeiten
Montag, Mittwoch
08:00 - 13:00 Uhr